Fliegenfischerkurse für Fortgeschrittene

An der Argen einem privaten fly only Gewässer in Baden-Württemberg nähe Bodensee / Allgäu

Bist du bereit, deine Leidenschaft für das Fliegenfischen auf ein neues Level zu heben? Unser Fliegenfischerkurs für Fortgeschrittene bietet dir die ideale Gelegenheit, deine Fähigkeiten zu verfeinern und spannende neue Techniken zu erlernen.

 

In diesem Kurs tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Fliegenfischens ein. Du erhältst eine detaillierte Wurfanalyse, die dir hilft, deine Technik zu perfektionieren und genau zu verstehen, was du anpassen kannst, um jeden Wurf zu optimieren. Neben Basis- und Trickwürfen stehen auch wichtige Techniken wie der Doppelzug auf dem Programm, die dir mehr Flexibilität und Kontrolle geben.

Du wirst lernen, wie du Trickwürfe richtig ausführst und effektiv einsetzt, um in schwierigen Situationen erfolgreich zu sein. So kannst du deine Würfe genau so gestalten, wie du es dir wünschst, und verlässt dich nicht mehr auf den Zufall. Zudem wirst du die Wurfweite erhöhen und die Präsentation deiner Fliege verbessern, um auch in anspruchsvollen Gewässersituationen zu bestehen. Dieser Kurs wird deine Fähigkeiten um ein Vielfaches steigern!

In diesem Kurs werden alle relevanten Trickwürfe besprochen und demonstriert, sodass du dir zukünftig aus deinem Repertoire die passende Technik für jede Situation auswählen kannst.

Melde dich jetzt für unseren Fliegenfischerkurs für Fortgeschrittene an und entdecke die Freude daran, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und deine Leidenschaft für das Fliegenfischen zu vertiefen! Dein nächster großer Fang wartet auf dich!

KURSINHALTE & INFOS

ANALYSE – TRAINING – SCHULUNG

Wurfanalyse
Basis- und Trickwürfe
Gerätekunde
Doppelzug
Backhand
Back-Cast
Abgestoppter Wurf
Rollwurf
Switch-Cast
Fallschirmwurf
Reach-Cast, beide Varianten
Mending der Fliegenschnur

KURSDATEN 2026

02.- 03. Mai 2026 (Sa/So)
27.- 28. Juni 2026 (Sa/So)
26.- 27. September 2026 (Sa/So)

KURSORT

Badhütten Laimnau Bodensee

TEILNEHMERZAHL

Kleingruppe

KURSGERÄT

Moderne Kursgeräte können auf Wunsch gerne kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Watbekleidung nicht.

PREIS

€ 330.- Kursgebühr inklusive Gewässerkarte