Allgemeine Kursbedingungen
markus kunter fly fishing school
Allgemeines
Diese Bedingungen gelten für die Teilnahme an all unseren Fliegenfischerkursen, Fliegenbindekursen und Guidings. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Bedingungen an.
Angebot und Vertragsabschluss
Die Teilnehmerzahl der Kursplätze ist begrenzt. Die Kursangebote sind grundsätzlich freibleibend, das heisst, sie sind als verbindliche Angebote im Rahmen der verfügbaren Kursplätze zu verstehen. Anmeldungen zu Fliegenfischerkursen und Fliegenbindekurse von Markus Kunter Fly Fishing School haben schriftlich zu erfolgen und sind verbindlich. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der schriftlichen Anmeldung vergeben. Ausgebuchte Kurse können Sie auf den Homepages durch einen entsprechenden Vermerk erkennen.
Teilnahmebestätigung durch Onlinebuchung
Die Onlinebuchung ist verbindlich und erfolgt unmittelbar nach Abschluss des Buchungsvorgangs. Eine gesonderte Buchungsbestätigung wird nicht versendet und es ist keine separate Bestätigungs-E-Mail erforderlich. Die Buchung ist damit verbindlich und nicht stornierbar, es sei denn, dies ist ausdrücklich anders angegeben.
Einverständniserklärung
Hiermit erteile/n ich/wir die Erlaubnis und erkläre/n mein/unser Einverständnis, dass Fotografien und Videos von mir/uns von Markus Kunter Fly Fishing School sowie der Firma KUNTER WERBUNG welche im Rahmen des Kurs gemacht werden veröffentlicht werden dürfen. Es besteht und ergibt sich kein Haftungsanspruch gegenüber der Markus Kunter Fly Fishing School, KUNTER WERBUNG für Art und Form der Nutzung für Werbliche Zwecke oder für die Verwendung durch Dritte. Einer Veröffentlichung stimme ich ohne Einwände oder Anmerkungen zu. Ich willige ein, dass ich Werbe- und Aktionsmail auf meine genannten Mailadresse erhalten möchte.
Zahlungsbedingungen
Die Zahlung der Kursgebühr/en wird bei Schriftlicher Anmeldung fällig und sind am ersten Kurstag bei Fliegenfischerkursen vor Beginn in bar zu entrichten und bei Workshops vor Kursbeginn zu Überweisen.
Storno & Rücktritt
Kurs-Rücktritte von bereits gebuchten Kursen sind ausschließlich schriftlich an uns zu richten. Bis spätestens 60 Werktage vor dem Kursbeginn ist keine Stornogebühr fällig. Danach sind 80% der Kosten zu entrichten. Bei Nicht-Erscheinen zum Kurs ist eine Rückerstattung nicht möglich. Der Abbruch eines Kurses aus beruflichen, privaten oder gesundheitlichen Gründen wirkt sich nicht auf die Zahlungsverpflichtung der Kursgebühr aus und führt nicht zu einem Erstattungsanspruch.Änderungen
Wir behalten uns vor die Fliegenfischerkurse jederzeit bei schlechter Witterung, nicht geeignetem Wasserstand oder anderen Gründen zu verschieben. Eine Rückerstattung der entrichteten Gebühr ist nicht möglich, hierfür wird ein zeitnaher Ersatztermin angeboten. Ein Austauschen von Dozenten/Lehrer behalten wir uns ebenso vor sowie die Kurse räumlich oder zeitlich zu verlegen oder abzusagen und Änderungen im Programm vorzunehmen. Wird eine Veranstaltung abgesagt, werden weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, ausgeschlossen. Kurse welche durch die Gründe und Umstände einer Pandemie wie geplant nicht abgehalten werden können, verlieren ihre Gültigkeit nicht, sondern werden zum nächstmöglichen Termin nachgeholt. Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist deswegen nicht möglich.
Verzicht auf das Widerrufsrecht bei Buchung
Widerrufsrecht im Fernabsatz
Der Kunde verzichtet grundsätzlich auf sein Recht, einen im Fernabsatz geschlossenen Vertrag (z. B. über die Buchung eines Kurses auf dieser Website) innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 BGB wird jedoch ausgeschlossen, da der Kurs als Veranstaltung eine spezifische Dienstleistung darstellt, die auf den Wunsch des Kunden hin zu einem bestimmten Zeitpunkt (dem Beginn des Kurses) ausgeführt wird.
Der Kunde erklärt ausdrücklich, dass er mit Beginn des Kurses auf das ihm gesetzlich zustehende Widerrufsrecht verzichtet und sich darüber im Klaren ist, dass das Widerrufsrecht vorzeitig erlischt, sobald die Durchführung des Kurses begonnen hat. Der Kurs beginnt mit Anmeldung des Kunden. Nach Anmeldung werden bereits Daten verarbeitet und die Vorbereitung für dessen Teilnahme getroffen welche ebenso Bestandteil eines Kursen sind.
Verpflichtung zur Zahlung bei Stornierung
Sollte der Kunde den Kurs nach Anmeldung stornieren, gelten die Stornobedingungen gemäß den AGB des Anbieters. Im Falle einer Stornierung durch den Kunden nach Beginn des Kurses wird eine Stornogebühr in Höhe von 80 % der Kursgebühr fällig, da der Kurs bereits organisatorisch und inhaltlich vorbereitet wurde. Diese Regelung dient der Deckung der entstandenen Kosten des Anbieters.
Einverständnis des Kunden
Mit der Anmeldung zum Kurs erklärt der Kunde ausdrücklich, dass er über den Verzicht auf das Widerrufsrecht und die Stornogebühr informiert wurde und diesen Bedingungen zustimmt.
Sicherheit
Das Mindestalter für unsere Kurse liegt bei 16 Jahren, wenn keine Aufsichtsperson dabei ist. Kinder und Jugendliche mit einer angemeldeten Begleitperson können schon ab dem 12. Lebensjahr teilnehmen. Wir weißen darauf hin, dass jeder Teilnehmer für sich selbstverantwortlich ist. Die Teilnahme an den Kursen sowie das Begehen des Wassers und dessen Aufenthalt geschieht auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung. Für eine geeignete Sicherheitsvorkehrung sowie auch Bekleidung und Schutz der Augen durch beispielsweise geeignete Augengläser/Schutzbrille hat jeder Teilnehmer selbst zu sorgen.
Versicherung ist Sache der Kursteilnehmer.